Zimmerei Joachim Reichert e.K.

Hauptstr. 31, 54472 Kommen
Telefon 06536 503
Fax 06536 452

Zimmerei Joachim Reichert e.K. wurde noch nicht kommentiert

Über Zimmerei Joachim Reichert e.K.

Zimmerei, Holzbau, Holzhäuser, Dacheindeckung, Sanierungen, Aufstockung, Holzrahmenbau, Carports, Bernkastel, Wittlich, Dachdeckereien, Dachdeckerei, Trier, Niedrigenergiehäuser, Niedrigenergiehaus

Leistungen

Produkte

Bei Fragen rund ums Holz sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Unsere Produktpalette umfasst die verschiedensten Leistungen des Holz-Handwerks. Wir wollen hier nur einige anhand abgeschlossener Projekte vorstellen:

  • Holzrahmenbau
  • Geschäftshäuser
  • Dachkonstruktionen aller Art und Dachformen
  • Balkone und Wintergärten
  • Carports
  • Terrassen und Freiflächen

Tradition im Handwerk seit 1897


Das »Teehaus in Traben-Trarbach, der Josefshof in Graach, der Wederather Kirchturm, die »Sparkasse in Kues - ... alle diese Gebäude weisen Arbeiten der Zimmerei Reichert auf.

Dass Qualität unser erstes Gebot ist, hat sich herumgesprochen. Vertrauensvolle Kunden erteilen deshalb in den letzten Jahren sogar Großaufträge im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Unter anderem haben wir unser Augenmerk auf den »Holzrahmenbau gerichtet. Neben vielen Auftragshäusern erbauten wir auch das eigene Heim in dieser Art.

Machen Sie sich unsere Erfahrung und unser Fachwissen zu Nutze und realisieren Sie mit uns Ihre Wohnträume!



Historie

Die Chronik - Ältere Geschichte
Ob Matthias Reichert es sich im Jahre 1897 wohl hat träumen lassen, dass seine Nachkommen nicht nur das einhundertjährige Firmenjubiläum feiern würden, sondern die Familientradition auch in das nächste Jahrtausend tragen würden? Immerhin liegen zwei Kriege zwischen Gründung und Gegenwart.

Die Chronik liest sich folgendermaßen:

Am 1.3.1897 gründete Matthias Reichert (verstorben 1936) den Familienbetrieb und übergab ihn 1931 seinem Sohn Eduard, welcher die Firma von 1949 bis 1964 um ein Sägewerk erweiterte.

Aus wirtschaftlichen Gründen wurde der Sägewerkbetrieb in dieser Zeit wieder aufgegeben, und der Firmensitz verlagerte sich bis 1980 nach Longkamp. Nach Eduard Reicherts Tod (1953) übernahm und leitete seine Witwe Mathilde Reichert den Betrieb bis 1958.

 
Die Chronik - Neuere Geschichte
Am 1.1.1959 übernahm der Sohn Günter, welcher zwischenzeitlich die Ausbildung und Meisterprüfung erfolgreich absolviert hatte, den Betrieb und verlegte alsbald den Standort der Firma zurück "zu den Wurzeln", nach Kommen.

Um dem wachsenden Anspruch der Kundschaft gerecht zu werden, erwarb er eine große Abbundhalle, deren Lagerkapazität ausreichte, um moderne Maschinen und Anlagen aufzustellen. Der erste Auszubildende des Betriebes war Günters jüngster Bruder.

Seit 1991 leitet der Sohn Joachim Reichert nebst Gattin das Unternehmen.



Branchen von Zimmerei Joachim Reichert e.K.

Bauelemente, Bauunternehmen und Bauhandwerk, Dachdecker, Fertighäuser, Handwerk, Holz, Holzelemente und Holzwaren, Holzbau, Zimmereien
Dieser Eintrag wird präsentiert von YellowMap AG

Weitere Firmeninformationen

Zimmerei Joachim Reichert e.K. findest Du am Standort Hauptstr. 31 Kommen. Das Unternehmen ordnet sich und seine Angebote den Branchen Bauelemente, Bauunternehmen und Bauhandwerk, Dachdecker, Fertighäuser, Handwerk, Holz, Holzele ...mehr mente und Holzwaren, Holzbau, Zimmereien zu. Aktuell haben 0 Nutzer das Unternehmen und seine Leistungen mit einer durchschnittlichen Anzahl von 0 Sternen bewertet. Für eine schnelle Anreise mit dem Auto nutze einfach den Routenplaner. Weitere Informationen finden Kunden und Interessenten auf der Internetseite unter http://www.zimmerei-reichert.de/. weniger

Weitere Einträge in Deiner Nähe

Lehnen International GmbH & Co.KG
54472 Longkamp, Kleinicher Str. 10
Markus Kirst Rolladen- und Jalousienbau
54483 Kleinich, Götzeroth 12
Uwe Wiesel
54483 Fronhofen, Drei-Steiner-Hof
Renova
54470 Bernkastel-Kues, Friedrichstr. 6 A
Gebr. Keller Kies und Sand, Baustoffe OHG
54470 Bernkastel-Kues, Gartenstr. 10 -12
Müller Bedachungen
56843 Irmenach, Friedrich-Karl-Ströher-Str. 5

Eintrag verwenden

Impressum | Datenschutzhinweise | ANB
© YellowMap AG
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.